Inhalte
In diesem Modul werden Methoden der Energiesystemanalyse und der Energiewirtschaft mit aktuellen energiepolitischen Fragestellungen verknüpft.
Die Studierenden bearbeiten eigenständig spezifische Forschungsfragen und stellen ihre Ergebnisse in einer Seminararbeit dar.
Die Arbeiten werden im Rahmen eines Blockseminars präsentiert und in einer anschließenden Diskussion mit allen Kommilitonen verteidigt.
Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden machen sich mit aktuellen Themen der Energiesystemanalyse und Energiewirtschaft vertraut und lernen, wie man wissenschaftlich forscht.
Die Studierenden lernen, wie sie spezifische Forschungsfragen durch die Anwendung verschiedener wissenschaftlicher Methoden, wie z.B. Literaturrecherche, Energiesystemmodellierung oder empirische Analysen, beantworten können.
Sie lernen, ihre Erkenntnisse in einer Seminararbeit und einem Vortrag zu präsentieren.
Dabei erwerben sie
Die Studierenden praktizieren erste Ansätze wissenschaftlichen Lernens und Denkens und können